Podcast: 50 Minuten soulspace ("In der Krise")

27. Sep 2024

Podcast: 50 Minuten soulspace ("In der Krise")

Jeder Mensch erlebt in seinem Leben Krisen, mal größere, mal kleinere. Was tun, wenn es plötzlich nicht mehr weitergeht?

Was?

soulspace, die Beratungs–, Kontakt– und Behandlungsinitiative für junge Menschen im Alter zwischen 15 und 35 Jahren hat eine interessante Podcastfolge "In der Krise" (mit Dr. Laura Holzner und Sebastian Bowe) erstellt. 

Was tun, wenn es plötzlich nicht mehr weitergeht? Krisen sind fester Bestandteil des Lebens. Häufig fallen sie uns gar nicht so sehr auf, weil uns schnell einfällt, wie wir mit ihnen umgehen und eine passende Veränderung herbeiführen können. 

Es gibt aber auch Krisen, mit denen wir nicht ohne Weiteres zurecht kommen, psychische Krisen. Teilweise markieren sie den Beginn einer psychischen Erkrankung, genauso gut kann es aber auch aus schlimmeren Krisenerfahrungen einen Weg hinaus geben. Soulspace Berlin arbeitet mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die in Krisen geraten, häufig zum ersten Mal. 

Was die Herausforderungen in einer Krisensituation sind, wie ein Umgang aussehen kann und was besonders wichtig ist, lässt sich mit einem näheren Blick auf die Erfahrungen junger Menschen am besten verstehen.

(Text soulspace)


Aufgrund Ihrer Browser-Einstellungen (Do Not Track), werden nur technisch notwendige Cookies genutzt!

Passen Sie den Datenschutzhinweis entsprechend der eingesetzten Techniken an.

Prüfen Sie außerdem, ob ohne Zustimmung tatsächlich keine externen Ressourcen aufgerufen werden und beachten Sie, dass eigene Ergänzungen nicht automatisch blockiert werden. Informationen zu Cookies und wie Sie diese deaktivieren, finden Sie unter https://dev.weblication.de/dev/blog/base-cookies.php

Falls der Hinweis nicht benötigt wird, können Sie ihn über die Projektkonfiguration deaktivieren oder anders einblenden.

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. XXX, XXX, und XXX welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen